Unterstützung für die Krankenhäuser in Jodhpur und Setrawa

Da die Corona-Situation in Indien weiterhin angespannt ist, hat Sambhali seine Unterstützung auch auf die örtlichen Krankenhäuser ausgeweitet. Es wurde für Essen für 2500 Kranke und Familien gesorgt, selbst genähte und FFP2-Masken verteilt, sowie Desinfektionsmittel und medizinische Geräte besorgt. Für das Krankenhaus in Setrawa konnten außerdem durch die große Unterstützung in Form von Spenden aus Deutschland Anfang Mai ein dringend benötigtes EKG-Gerät und ein Pulsoximeter besorgt werden. Bald kommt noch ein Sauerstoffkonzentrator hinzu.

Werbung

Unterstützung in Form von Lebensmitteln für mehr als 6500 Menschen

Sambhali engagiert sich weiterhin für Menschen, die durch die Corona-Pandemie in Notsituationen gekommen sind. Ein großer Teil dieser Hilfe ist die Versorgung mit Lebensmitteln: Sambhali hat sowohl eine Ausgabestation für Lebensmittel im Center als auch einen Foodtruck auf die Beine gestellt, und der Andrang ist groß, da viele Menschen nun schon seit über einem Jahr kein regelmäßiges Einkommen haben. Sambhali versucht, dem entgegenzuwirken und hat schon mehr als 6500 Menschen mit Lebensmitteln versorgt.

Corona-Hilfe Indien

Familien nehmen Nahrungspakete beim Sambhali Hauptquartier in Empfang

Die Coronalage in Indien verschlechtert sich massiv. Sambhali Trust unterstützt die lokalen Maßnahmen intensiv mit der Organisation eines Testzentrums, Aufklärung zum Verhalten, Verteilung von Masken und Hilfe bei der Anmeldung zur Impfung. Im Wüstendorf Setrawa stellt man dem Krankenhaus Geld zur Verfügung, damit diverse dringend benötigte Geräte, wie EKG-Gerät und Sauerstoffkonzentrator oder Schutzausrüstung, gekauft werden können.

Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Versorgung notleidender Familien mit Lebensmittelpaketen. Durch intensiven Kontakt und Kenntnis der Frauen, garantiert Sambhali Trust, dass die Hilfe an den richtigen Stellen ankommt.

Wir möchten Sie herzlich bitten, diese Aktivitäten zu unterstützen. Sie können spenden über das Spendenkonto von Freunde für Sambhali (mit Spendenbescheinigung) 

IBAN: DE 59 6929 1000 0227 6383 03

oder über folgenden Link an Sambhali Trust:
https://milaap.org/fundraisers/support-govind-singh-rathore

Mit herzlichem Dank im Voraus

Sambhali gegen COVID19

Indien hat einen totalen Lockdown – insbesondere für die vielen Tagelöhner in der Landwirtschaft, am Bau oder den nahe dem Wüstendorf Setrawa gelegenen Steinbrüchen haben die Familien echte Existenznot: Sie konnten keine Vorräte vor dem Lockdown erwerben und können nun auch keine Lebensmittel kaufen, da Einkommen fehlt und das Haus nicht verlassen werden darf.

Um diese schwierige Situation des nun schon einen Monat andauernden Lockdowns zu überstehen, unterstützt Sambhali Familien in der dörflichen Umgebung von Jodhpur und Setrawa.

Sambhali verteilt an 255 Familien ca. alle 10 Tage Grundnahrungsmittel wie Reis, Linsen und Mehl, mit denen sich eine Familie ca. 10 Tage ernähren kann. Mit nur 90 indischen Rupien, ca. 1,10 Euro, kann eine fünf- bis sechsköpfige Familie einen Tag ernährt werden. Außerdem verteilt man an 850 Familien Seife und informiert über das Corona-Virus und die Hygienmaßnahmen.

Die Mitarbeiter von Sambhali und einige Freiwillige befinden sich in Setrawa und organisieren die Hilfe. Sie benötigen unsere Unterstützung, um das Engagement weiterführen zu können.

Wir bitten Sie herzlich, sich an der Hilfe mit einer Spende zu beteiligen

über unser Spendenkonto mit dem Stichwort „Corona“
Freunde für Sambhali e. V.
IBAN: DE59 6929 1000 0227 6383 03
Die Spende auf diesem Weg kann als Sonderausgabe bei der Steuererklärung angegeben werden.

oder über
https://milaap.org/fundraisers/support-govind-singh-rathore?utm_source=shorturl  (die größte indische Crowdfundingorgaisation).

Auf der Facebook-Seite von Sambhali Trust gibt es fortlaufend neue Informationen und auch Filme über die Verteilung zu sehen: https://www.facebook.com/SambhaliTrust

Alle Fotos stammen von der Schweizer Freiwilligen (c) Veronika Göpfert – klick!:

 

Empowerment Centres derzeit geschlossen

Auch in Indien werden drastische Maßnahmen ergriffen, um die Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen. Damit für die Sicherheit der Mitglieder Sambhalis gesorgt ist, bleiben neben den Schulen auch die Empowerment Centres und das Büro geschlossen. Dennoch halten wir alle zusammen und helfen uns gegenseitig, indem wir zu Hause bleiben, Hände waschen und Menschen aus Risikogruppen helfen!

Govind Singh Rathore hat das Sambhali-Büro und das Durag Niwas Gästehaus in Jodhpur als Räumlichkeiten zur Bekämpfung des Virus angeboten. Gemeinsam schaffen wir es weltweit durch diese Krise.

Im Video wird Euch Lalu vorgestellt. Er kommt aus einem kleinen Wüstendorf in der Nähe Jodhpurs, und auch er muss zur Zeit leider zu Hause bleiben.

#involvemeilearn #stayathome