Und wir sagen Danke! Durch Eure Unterstützung konnte Sambhali vielen Müttern und ihren Familien helfen, durch diese schwierige Zeit zu kommen. Auch weiterhin wird alles dafür getan, um die schlimme Lage der Covid-19-Pandemie in Indien zu bekämpfen. Wenn Sie die Aktion unterstützen wollen, können Sie über das Spendenkonto von Freunde für Sambhali
Familien nehmen Nahrungspakete beim Sambhali Hauptquartier in Empfang
Die Coronalage in Indien verschlechtert sich massiv. Sambhali Trust unterstützt die lokalen Maßnahmen intensiv mit der Organisation eines Testzentrums, Aufklärung zum Verhalten, Verteilung von Masken und Hilfe bei der Anmeldung zur Impfung. Im Wüstendorf Setrawa stellt man dem Krankenhaus Geld zur Verfügung, damit diverse dringend benötigte Geräte, wie EKG-Gerät und Sauerstoffkonzentrator oder Schutzausrüstung, gekauft werden können.
Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Versorgung notleidender Familien mit Lebensmittelpaketen. Durch intensiven Kontakt und Kenntnis der Frauen, garantiert Sambhali Trust, dass die Hilfe an den richtigen Stellen ankommt.
Wir möchten Sie herzlich bitten, diese Aktivitäten zu unterstützen. Sie können spenden über das Spendenkonto von Freunde für Sambhali (mit Spendenbescheinigung)
Wir wünschen Euch allen einen schönen 1. Advent. Anlässlich dessen starten wir ab heute eine Laptop-Aktion. Wie überall auf der Welt haben auch die Mädchen im Boardinghome gerade keinen Unterricht in der Schule, sondern nur online von zu Hause.
Um das richtig durchzuführen, fehlen 10 Laptops, damit mindestens 3 Mädchen zusammen einen Kurs verfolgen können.
Um das zu unterstützen, freuen wir uns sehr über eine Spende unter dem Stichwort „Laptop“ auf das Konto
Freunde für Sambhali e. V. IBAN DE59 6229 1000 0227 6383 03
Vielen Dank!
Mädchen aus dem Sambhali Boarding Home in Jodhpur, (c) Photographers without borders
Im Schuljahr 2018/19 wurden insgesamt 265 Kinder durch das Stipendienprogramm von Sambhali Trust gesponsert – eine im Vergleich zum Vorjahr steigende Anzahl. Die meisten Kinder werden von Sambhali-Vereinen in Deutschland, der Schweiz, UK und Österreich unterstützt. Die geförderten Schüler und Schülerinnen kommt aus Jodhpur selbst (246), und weitere 19 Kinder besuchen eine Privatschule in Setrawa.
Durch das Stipendienprogramm werden Schüler/innen im Alter von 3 bis 23 Jahren gefördert. Ungewöhnlich ist aus europäischer Sicht der „Schulbesuch“ von 3jährigen Kindern, aber Vorschulen sind in Indien durchaus normal. Die ältesten Schülerinnen werden bereits seit einigen Jahren unterstützt und können so nun – ebenfalls von Sambhali Trust gefördert – das College besuchen.
Erneut fand unsere Mitgliederversammlung in netter Atmosphäre in Ismaning bei Hildegard statt.
Die wichtigsten Ergebnisse:
Vorstand und Kassenprüfer wurden entlastet.
Der Vorstand wurde auf 6 Personen erweitert.
Die Satzung wurde um die Datenschutzaspekte erweitert.
Andrea Reuther schied aus gesundheitlichen Gründen aus und wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
Neuer Kassenwart ist Sylvia Hasenheit, neue 2. Vorsitzende Anja Tuor, neu für Internetkoordination Franziska Klein; Renate Massmann-Krei, Stefan Schober und Maria Frey wurden wiedergewählt.
Interessante Berichte bekamen wir von Franziska und Sybille über ihre Arbeitsaufenthalte im Sambhali Trust, von Franziska über Heiratssitten in Indien, von Stefan über die Fortführung der Patenschaften und von Renate über ihren letzten Aufenthalt in Jodhpur sowie die neuen Entwicklungen im Trust und Boarding Home. Lebhafte Diskussionen schlossen sich an. Abgerundet wurde das Treffen durch viele nette Gespräch, Diskussionen über die zukünftige Entwicklung von Sambhali in Indien und Deutschland sowie einen Bayrischen Abend im Biergarten und einem gemeinsamen Mittagessen – bei indischem Essen und indischen Temperaturen fühlte man sich fast wie in Jodhpur. Weitere Details kann man im Jahresbericht lesen.
Alle Interessierte und Unterstützer von Freunde für Sambhali sind herzlich zu unserem Sommertreffen mit Mitgliederversammlung am 30. Juni 2019 in München-Ismaning eingeladen.
Wenn Sie interessiert sind, sich mit früheren Volontären auszutauschen oder selber über einen Freiwilligenaufenthalt nachdenken, melden Sie sich bitte unter FreundeSambhali@t-online. Wir senden Ihnen dann gerne weitere Details, wie den genauen Ort und die Uhrzeit zu.
Am Jahresende möchten wir uns auch im Namen der Mädchen und Frauen aus den Sambhali-Projekten bei Ihnen allen ganz herzlich bedanken! „Shukriya“ für Ihr Interesse und Ihre vielfältige Unterstützung, ohne die wir nicht so viele Mädchen und Frauen in Jodhpur hätten erreichen, ermutigen und begleiten können! Wir wünschen Ihnen eine erholsame Weihnachtszeit, für das kommende Jahr alles Gute und freuen uns darauf, Sambhali auch 2019 gemeinsam zu unterstützen!
In einem kleinen Bericht möchten wir Einblicke über die aktuellen Vereinstätigkeiten und den Stand der Projekte in Jodhpur geben – interessant für alle, die mehr über die konkrete Arbeit von Freunde für Sambhali e. V. wissen möchten!