Unterstützung für die Krankenhäuser in Jodhpur und Setrawa

Da die Corona-Situation in Indien weiterhin angespannt ist, hat Sambhali seine Unterstützung auch auf die örtlichen Krankenhäuser ausgeweitet. Es wurde für Essen für 2500 Kranke und Familien gesorgt, selbst genähte und FFP2-Masken verteilt, sowie Desinfektionsmittel und medizinische Geräte besorgt. Für das Krankenhaus in Setrawa konnten außerdem durch die große Unterstützung in Form von Spenden aus Deutschland Anfang Mai ein dringend benötigtes EKG-Gerät und ein Pulsoximeter besorgt werden. Bald kommt noch ein Sauerstoffkonzentrator hinzu.

Werbung

Unterstützung in Form von Lebensmitteln für mehr als 6500 Menschen

Sambhali engagiert sich weiterhin für Menschen, die durch die Corona-Pandemie in Notsituationen gekommen sind. Ein großer Teil dieser Hilfe ist die Versorgung mit Lebensmitteln: Sambhali hat sowohl eine Ausgabestation für Lebensmittel im Center als auch einen Foodtruck auf die Beine gestellt, und der Andrang ist groß, da viele Menschen nun schon seit über einem Jahr kein regelmäßiges Einkommen haben. Sambhali versucht, dem entgegenzuwirken und hat schon mehr als 6500 Menschen mit Lebensmitteln versorgt.

Nirbhaya Helpline

Mit der Hilfe-Hotline „Nirbhaya Helpline“ ist vor kurzem ein neues Sambhali-Projekt gestartet! Unter einer landesweit kostenfrei erreichbaren Nummer können sich Mädchen und Frauen, die von Diskriminierung, Gewalt etc. betroffen sind, während 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche melden. Sie erhalten dort professionelle Beratung, Hilfestellung und Unterstützung, um neue Perspektiven und Auswege aus ihrer Situation zu entwickeln. Erste Reaktionen zeigen, dass die Hotline von betroffnen Frauen sehr gut angenommen wird. Wir sind zuversichtlich, dass auf diesem Wege viele Frauen und Mädchen Hilfe erfahren!

In der indischen Presse wurde bereits darüber berichtet:

Rajasthan now has a helpline number for suffering women
NGO launches Nirbhaya helpline in Jodhpur

Nirbhaya01 Nirbhaya02