Auszeichnung COVIDSoldier of the week

Govind Singh Rathore – COVIDSoldier of the week

Wir sind stolz, dass Govind Rathore der Gewinner der siebten Woche der indischen #COVIDSoldiers Awards ist. Hierdurch werden Menschen ausgezeichnet, die mit inspirierenden Taten von Tapferkeit, Mitgefühl und Freundlichkeit den Kampf gegen COVID-19 aufnehmen. 

Herausragende Aktivitäten, die Govind Rathore und Sambhali Trust während der Pandemie unternommen haben: 
– sammelte Rs 25 Lakh (ca. 28.500 Euro) für COVID-19-Hilfen
– über 2.000 km zurückgelegt, um Menschen zu helfen  
– Versorgung von rund 544 Familien in 11 Dörfern mit Essenspaketen 
– 20.000 handgenähte Masken an Regierungsbeamte und Werktätige verteilt, hergestellt von den Frauen des Trust 
– Sensibilisierung für COVID-19 in 11 Dörfern und Versorgung dieser Dörfer mit Seifen

Mit so einer einer starken Gemeinschaft schaffen wir es durch die Pandemie!

Werbung

Auszeichnung für Govind Singh Rathore

mother-teresa-awardWir freuen uns sehr darüber, dass der Gründer von Sambhali Trust, Govind Singh Rathore, Ende letzten Jahres den Mutter-Teresa-Sadbhavan-Award erhalten hat! Mit dieser Auszeichnung wurde sein nun schon zehn Jahre lang andauernder, großer, erfolgreicher Einsatz für Kinder und Frauen in Rajasthan gewürdigt. Ausgestellt wurde sie vom Business Council New Delhi, welches damit all diejenigen ehren möchte, welche (im Sinne Mutter Teresas) ein außerordentlich hohes soziales Engagement zeigen.

Herzlichen Glückwunsch, Govind!

 

Reise nach Europa von Govind Singh Rathore

Europe Tour

Der Gründer und Vorsitzende von Sambhali Trust, Mr Govind Singh Rathore, ist vor Kurzem von einer ca. vierwöchigen Reise nach Europa zurückgekehrt. Er war u. a. in Wien, Linz, Neuchatel, Bern, Stuttgart und Köln – überall hat er sich mit den Vorstandsmitgliedern der jeweiligen Sambhali-Vereine getroffen, um von den Entwicklungen in den Projekten in Jodhpur, über aktuelle Herausforderungen und die weiteren geplanten Vorhaben zu berichten. Es kam zu einem regen Austausch und dadurch zur Weiterentwicklung von verschiedenen Ideen. Vor Ort fanden jeweils verschiedene Öffentlichkeitsveranstaltungen mit Mr Rathore statt, beispielsweise mit Kindern und Jugendlichen, um auf die Situation der Mädchen und Frauen in Jodhpur aufmerksam zu machen und dafür zu sensibilisieren. Auch ehemalige Freiwilllige sowie Interessierte für einen zukünftigen Einsatz in Indien trafen Mr Rathore und konnten so Erinnerungen und auch Fragen austauschen. Voller neuer Ideen und mit vielen neu geknüpften Kontakten ist Govind Singh Rathore Anfang April wieder in Jodhpur angekommen.

Wir freuen uns auf seinen nächsten Besuch!

Vortrag von Govind S. Rathore in Stuttgarter Gymnasium

„Frauenprojekt in Indien – Nur mit Pfefferspray aus dem Haus

von Eva Funke

Seit einem guten halben Jahr arbeitet Hannah Lange im indischen Setrawa bei einem Projekt von Sambhali Trust für Mädchen und Frauen mit Govind Singh Rathore, der Gründer der Organisation hat das Projekt jetzt an Hannahs ehemaliger Schule vorgestellt. …“

Hier geht’s zum Artikel
© Stuttgarter Zeitung, 29. März 2016

Vortrag Schule

Auszeichnung für Sambhali Trust

Auszeichnung 140815a

Am 14. August erhielt Govind Singh Rathore, der Gründer und Leiter von Sambhali Trust, von der Regierung Rajasthans eine Auszeichnung für die vom gesamten Sambhali-Team geleistete Sozialarbeit. In einer feierlichen Veranstaltung überreichte die rajasthanische Ministerin für Soziales, Mrs. Vasundhara Raje Scindhia, die Urkunde und beglückwünschte Govind Singh Rathore für seine gelungene Arbeit. Die Sambhali-Mitarbeiterinnen freuen sich und sind stolz über diese Würdigung ihres Engagements!

Auszeichnung 140815b Auszeichnung 140815

Sambhali Trust – eine Erfolgsgeschichte

setrawa school

Das „Darpan Magazin“ richtet sich an die in Kanada lebenden Inder und berichtete im März 2014 über den Sambhali Trust und seinen Gründer Govind Rathore. Der Beitrag schildert, wie der 26-Jährige im Jahr 2006 einer Gästehaus-Angestellten der Dalit-Kaste anbot, sie und ihre drei Töchter zu unterrichten. Sie wollten unbedingt lesen und schreiben lernen. Bereits am ersten Tag brachten die drei Mädchen noch 15 Freundinnen zum Unterricht mit. Govind unterrichtete sie alle in einem Raum im Gästehaus, in dem sich heute noch das Empowerment Center befindet. Ein halbes Jahr später wurde der Sambhali Trust gegründet.

Heute bietet der Trust in 13 Projekten Hilfe zur Selbsthilfe für Frauen und Mädchen der unteren Kasten an:

  • Hausaufgabenbetreuung für Schulkinder
  • Schulunterricht auf dem Dorf in der Wüste Thar für Kinder, deren Eltern sich kein Schulgeld leisten können
  • Selbsthilfegruppen mit Gruppentreffen und Kleinkreditprogrammen für Frauen
  • Empowerment-Zentren für Alphabetisierung
  • spezielle Workshops oder Handarbeitsunterricht
  • Ausbildungen zur Näherin
  • Nähzentrum, in dem die Frauen Stofftiere, Kleidung u. Ä. herstellen, die in der Trust-eigenen Boutique an Touristen verkauft werden
  • Shelter Home als vorübergehende Unterkunft für einzelne Frauen, denen auch individuelle psychologische oder juristische Beratung in Fällen häuslicher Gewalt angeboten wird
  • Schulstipendien für ca. 130 Mädchen (die ersten Absolventinnen haben letztes Jahr die Schule beendet und eine Berufsausbildung im Hotelfach gestartet)
  • Wohnheim für 20 Mädchen aus dem Wüstendorf, denen hierdurch ermöglicht wird, in Jodhpur zur Schule gehen zu können

Klicken Sie die Bilder, um den Original-Artikel zu lesen.

Darpan1Darpan2