Holi bei Sambhali Trust

Wie in jedem Frühjahr in Indien wurde auch dieses Jahr das bunte und ausgelassene Holi-Fest gefeiert! Farbpulver und Blütenblättern flogen durch die Luft und tauchten auch die Mädchen und Frauen der Sambhali-Projekte für einige Stunden in kunterbunte Kleider. Ein paar Schnappschüsse geben Einblicke in das kleine Spektakel!

 

Werbung

Holi-Feier bei Sambhali Trust

Jedes Frühjahr wird in Indien das zweitägige hinduistische Holi-Fest gefeiert – auch einige Sambhali-Teilnehmerinnen haben dieses fröhliche und bunte Fest im März miteinander verbracht! Sie waren im Durag Niwas, dem „Stammhaus“ von Sambhali Trust eingeladen, welches mit zahlreichen Blumengirlanden geschmückt worden war.

Neben traditioneller Rajasthani-Musik und leckerem Essen durfte natürlich der traditionelle „Regen“ aus unzähligen bunten Blütenblättern nicht fehlen, ebenso farbiges Pulver, mit dem man sich gegenseitig bewirft.

Es waren einige fröhliche, ausgelassene und unbeschwerte Stunden, welche die Mädchen und Frauen so miteinander verbrachten und es war besonders schön, ihre große Lebendigkeit und Lebensfreude zu spüren!

 

Holi-Feier im Boarding Home

Holi2

Ende März wurde in ganz Indien eines der wichtigesten Feste des Jahres gefeiert, das farbenfröhliche Holi! Die Freiwilligen in Jodhpur haben sich am 23.03. bereits mit den Mädchen, die im Boarding Home leben, darauf vorbereitet: Die Hände wurden mit traditioneller Henna-Farbe mit den unterschiedlichsten Mustern bemalt – es ist erstaunlich, mit welcher Ausdauer und Hingabe sich die Mädchen gegenseitig tolle Ornamente auf die Innenflächen der Hände malten! Es wurden Informationen zu den religiösen Hintergründen und den Traditionen des Festes ausgetauscht, was auch für viele Freiwillige spannend war. Nachdem es dann Chai und Süßigkeiten gab, haben alle gemeinsam das abendliche Holi-Feuer in der Nachbarschaft besucht. Am Morgen des nächsten Tages ging es direkt weiter mit den Feierlichkeiten: Die Freiwilligen hatten Farbpulver mitgebracht, mit welchem sich die Mädchen – wie es an diesem Tag ein alter Brauch ist – gegenseitig unter viel Gelächter und mit jeder Menge Spaß bewarfen. Nachdem dann alle kunterbunt und kaum mehr zu erkennen waren, folgte eine Wasserschlacht mit gefüllten Luftballons, die den Kindern ebenso viel Freude bereitete. Dabei durften natürlich auch Süßigkeiten wieder nicht fehlen! So verbrachten die Mädchen und Freiwilligen nochmal einen ganz besonderen und fröhlichen Tag miteinander!

Holi1

Happy Holi

Foto: Arnica

Foto: Arnica

Anfang März wird für zwei bis zehn Tage in ganz Indien das bekannte Holi-Fest gefeiert! Jeder Straßen- oder Basarhändler hält die hierfür notwendigen Farbpulvermengen in großer Menge und vielen Farbvarianten bereit. Bei diesem ausgelassenen Frühlingsfest wird auf den Straßen gefärbtes Wasser verspritzt und mit Farbpulver geworfen. Die sonst so starren Grenzen zwischen Geschlechtern, Kasten usw. sind während dieser Zeit zumindest ein wenig gelockert (ähnlich wie bei uns zu Fasnacht/Karneval) – in diesem Sinne wünscht man sich ein fröhliches „Happy Holi!“ zu – Die jungen Freiwilligen aus aller Welt, die zur Zeit in Sambhali arbeiten, haben das Fest offensichtlich genossen.

Foto: Johann Widera

Foto: Johann Widera