Großer Erfolg des No Bad Touch-Projektes

Im Rahmen des Sambhali-No Bad Touch-Projektes werden Kinder und Jugendliche z. B. im Rahmen von Unterrichtsbesuchen bezüglich sexueller Übergriffe sensibilisiert. Sie erhalten in Workshops Hintergrundinformationen zu diesen oft tabuisierten und verharmlosten, aber alltäglich vorkommenden Straftaten sowie Hinweise, wie sie sich vor solchen Situationen schützen und sich in ihnen verhalten können. Wir freuen uns, dass alleine im vergangenen Jahr 2966 Kinder und Jugendliche sowie 311 Eltern und Lehrer daran teilgenommen haben. Sambhali Trust möchte 2017 mindestens genauso viele Personen mit dieser wichtigen Thematik erreichen. Um solche Übergriffe zu verhindern und straftätig gewordene Personen zur Verantwortung zu ziehen, ist eine offene Kommunikation darüber von großer Bedeutung.

Nicht nur am 7. April, dem  Weltgesundheitstag, werden in Sambhali Workshops rund um Gesundheits-Themen angeboten. Dabei erhalten die Frauen und Mädchen z. B.  Informationen über Erste Hilfe, HIV und Präventionshinweise und können sich untereinander austauschen. Dieses Jahr bot Dora, Krankenschwester aus Australien, einen zweimonatigen Workshop über frauenspezifische, häufig tabuisierte Gesundheitsthemen an. Vielen Dank fürs Anpacken dieser wichtigen Themen!

 

Werbung

No Bad Touch-Projekt

nbt3

Nach dem großen Erfolg der von Sambhali Trust veranstalteten  „No Bad Touch“- Konferenz 2013 wurden Mitte Juli dieses Jahres zum zweiten Mal zahlreiche wichtige Vertreter/innen der lokalen Regierung, Schulen, Sozialeinrichtungen etc. aus Jodhpur zu einer Fortsetzung eingeladen. Auf dieser zweiten Konferenz, die Sambhali Trust dieses Jahr in Kooperation mit der Psychologien Dr. Reena Bhansali durchführte, gab es neben Vorträgen rund um das Thema auch wieder genügend Raum und Zeit, um darüber zu diskutieren, wodurch Übergriffe auf Kinder verhindert werden können.
Wir freuen uns, dass dieses problematische Thema nun schon zum wiederholten Male so intensiv vor einer großen Öffentlichkeit diskutiert wurde. Sambhali Trust wird auch in Zukunft das Ziel verfolgen, das Selbstbewusstsein von Kindern und Frauen durch verschiedene Workshops und Projekte zu stärken und mit ihnen Möglichkeiten erarbeiten, sich im Fall einer Gefährdung zur Wehr zu setzen.

nbt5

nbt4

Ausweitung des Projekts No Bad Touch

Nobadtouch5

Aufgerüttelt durch die Berichte über Vergewaltigungen in Indien hat Sambhali Trust als erste Organisation in Jodhpur sich dieses speziellen Themas angenommen. Nach 6 Monaten intensiver Recherchearbeit hatte Sambhali die führenden Vertreter der betroffenen staatlichen und privaten Organisationen zu einer Konferenz eingeladen. Hier wurde die Situation sexuell missbrauchter Kinder und die entsprechenden Präventionsmöglichkeiten intensiv diskutiert. Unter dem Slogan „No bad touch“ sollen Kinder in Workshops lernen, zwischen guten und schlechten Berührungen zu unterscheiden. Sie sollen ermuntert und ermutigt werden, bei unerwünschten Berührungen „NEIN“ zu sagen, sich zu wehren und andere Erwachsene um Hilfe zu bitten. Dies sind wesentliche Schritte auf dem Weg, über den eigenen Körper zu bestimmen und Selbstsicherheit zu erlangen.  

Damit möglichst viele Kinder an diesen Workshops teilnehmen können, war es wichtig, nicht nur die Aufsichtsbehörden in Jodhpur, sondern auch die Schulbehörden als Unterstützer zu gewinnen. Nunmehr hat das Department of Education den Sambhali Trust beauftragt, an allen staatlichen Schulen diese Workshops durchzuführen.
Wir wünschen dem Sambhali Trust viel Erfolg und Unterstützer/innen bei diesem wichtigen Projekt.