Im Rahmen des Sambhali-No Bad Touch-Projektes werden Kinder und Jugendliche z. B. im Rahmen von Unterrichtsbesuchen bezüglich sexueller Übergriffe sensibilisiert. Sie erhalten in Workshops Hintergrundinformationen zu diesen oft tabuisierten und verharmlosten, aber alltäglich vorkommenden Straftaten sowie Hinweise, wie sie sich vor solchen Situationen schützen und sich in ihnen verhalten können. Wir freuen uns, dass alleine im vergangenen Jahr 2966 Kinder und Jugendliche sowie 311 Eltern und Lehrer daran teilgenommen haben. Sambhali Trust möchte 2017 mindestens genauso viele Personen mit dieser wichtigen Thematik erreichen. Um solche Übergriffe zu verhindern und straftätig gewordene Personen zur Verantwortung zu ziehen, ist eine offene Kommunikation darüber von großer Bedeutung.
Nicht nur am 7. April, dem Weltgesundheitstag, werden in Sambhali Workshops rund um Gesundheits-Themen angeboten. Dabei erhalten die Frauen und Mädchen z. B. Informationen über Erste Hilfe, HIV und Präventionshinweise und können sich untereinander austauschen. Dieses Jahr bot Dora, Krankenschwester aus Australien, einen zweimonatigen Workshop über frauenspezifische, häufig tabuisierte Gesundheitsthemen an. Vielen Dank fürs Anpacken dieser wichtigen Themen!