Spende von 11 neuen Nähmaschinen erhalten

Am 03. Oktober 2021 erhielt der Trust eine Spende von 11 Nähmaschinen für Frauen, die von zu Hause aus mit dem Nähen beginnen möchten. Die Spende wurde Sambhali anlässlich des Geburtstags eines Ministers und Mitglieds der indischen Regierung von dessen Team überreicht.

Für eine Frau in Rajasthan kann eine Nähmaschine die Unabhängigkeit bedeuten. Indem die Frauen bei Sambhali lernen zu nähen, lernen sie, sich ihren Lebensunterhalt selbständig zu verdienen.

Aber in Zeiten von Corona wandelte sich ein Stück weit die Rolle der Frau innerhalb der indischen Familie. Viele Arbeitsfelder der Männer gingen verloren und die Frauen können durch den Verkauf ihrer Näharbeiten erheblich zum Unterhalt der Familie beitragen.

Werbung

Corona-Hilfe Indien

Familien nehmen Nahrungspakete beim Sambhali Hauptquartier in Empfang

Die Coronalage in Indien verschlechtert sich massiv. Sambhali Trust unterstützt die lokalen Maßnahmen intensiv mit der Organisation eines Testzentrums, Aufklärung zum Verhalten, Verteilung von Masken und Hilfe bei der Anmeldung zur Impfung. Im Wüstendorf Setrawa stellt man dem Krankenhaus Geld zur Verfügung, damit diverse dringend benötigte Geräte, wie EKG-Gerät und Sauerstoffkonzentrator oder Schutzausrüstung, gekauft werden können.

Ein wichtiger Schwerpunkt ist die Versorgung notleidender Familien mit Lebensmittelpaketen. Durch intensiven Kontakt und Kenntnis der Frauen, garantiert Sambhali Trust, dass die Hilfe an den richtigen Stellen ankommt.

Wir möchten Sie herzlich bitten, diese Aktivitäten zu unterstützen. Sie können spenden über das Spendenkonto von Freunde für Sambhali (mit Spendenbescheinigung) 

IBAN: DE 59 6929 1000 0227 6383 03

oder über folgenden Link an Sambhali Trust:
https://milaap.org/fundraisers/support-govind-singh-rathore

Mit herzlichem Dank im Voraus

Sambhali gegen COVID19

Indien hat einen totalen Lockdown – insbesondere für die vielen Tagelöhner in der Landwirtschaft, am Bau oder den nahe dem Wüstendorf Setrawa gelegenen Steinbrüchen haben die Familien echte Existenznot: Sie konnten keine Vorräte vor dem Lockdown erwerben und können nun auch keine Lebensmittel kaufen, da Einkommen fehlt und das Haus nicht verlassen werden darf.

Um diese schwierige Situation des nun schon einen Monat andauernden Lockdowns zu überstehen, unterstützt Sambhali Familien in der dörflichen Umgebung von Jodhpur und Setrawa.

Sambhali verteilt an 255 Familien ca. alle 10 Tage Grundnahrungsmittel wie Reis, Linsen und Mehl, mit denen sich eine Familie ca. 10 Tage ernähren kann. Mit nur 90 indischen Rupien, ca. 1,10 Euro, kann eine fünf- bis sechsköpfige Familie einen Tag ernährt werden. Außerdem verteilt man an 850 Familien Seife und informiert über das Corona-Virus und die Hygienmaßnahmen.

Die Mitarbeiter von Sambhali und einige Freiwillige befinden sich in Setrawa und organisieren die Hilfe. Sie benötigen unsere Unterstützung, um das Engagement weiterführen zu können.

Wir bitten Sie herzlich, sich an der Hilfe mit einer Spende zu beteiligen

über unser Spendenkonto mit dem Stichwort „Corona“
Freunde für Sambhali e. V.
IBAN: DE59 6929 1000 0227 6383 03
Die Spende auf diesem Weg kann als Sonderausgabe bei der Steuererklärung angegeben werden.

oder über
https://milaap.org/fundraisers/support-govind-singh-rathore?utm_source=shorturl  (die größte indische Crowdfundingorgaisation).

Auf der Facebook-Seite von Sambhali Trust gibt es fortlaufend neue Informationen und auch Filme über die Verteilung zu sehen: https://www.facebook.com/SambhaliTrust

Alle Fotos stammen von der Schweizer Freiwilligen (c) Veronika Göpfert – klick!:

 

Besuch in Setrawa

Im Januar machten sich die aktuellen Freiwilligen aus den Sambhali-Projekten in Jodhpur auf den Weg nach Setrawa – ein kleines Wüstendorf, in dem es das Primary Education and Vocational Training Centre gibt. Sie schauten sich das Centre für Mädchen und Frauen an, kamen mit den Bewohner*innen ins Gespräch und lernten etwas über den Hintergrund der Teilnehmerinnen kennen. Auf einem Kamel-Ausflug in der Thar-Wüste gab es auf einer Düne Chai, den typischen gewürzten Tee, der in den kühlen Abendstunden immer gut tut! Das Highlight des Besuches war, dass neun Frauen aus Setrawa von Sambhali gesponserte Ziegen überreicht werden konnten – durch den Verkauf von Ziegenmilch können die Frauen einen wichtigen Schritt Richtung Unabhängigkeit machen. Entsprechend glücklich waren sie und haben die Tiere sehr dankbar entgegengenommen.

Großzügige Computer-Spende für die Empowerment-Centers

Der Verein „Pimp my World“ wurde von Ilana und Adrien aus Frankreich gegründet. Anlass dafür war eine Weltreise der beiden, während der sie viele hilfebedürftige Menschen kennenlernten und beschlossen, ihnen Unterstützung anzubieten. So kam auch der Kontakt zu Sambhali Trust zustande und Ilana und Adrien besuchten für mehrere Wochen die Projekte in Jodhpur. Im Austausch mit dem Team vor Ort wurde deutlich, dass es in den Empowerment-Centers aktuell vor allem noch an IT-Ausstattung mangelt, so dass sich Ilana und Adrien auf die Suche nach Sponsoren dafür begaben. Durch großen persönlichen Einsatz war es ihnen möglich, den Empowerment-Centers bereits mehrere Computer und Beamer zur Verfügung zu stellen, an welchen die Mädchen und Frauen nun wesentliche PC-Kenntnisse erlernen und einüben können.

Vielen Dank an Ilana und Adrien sowie die Sponsoren für dieses tolle Engagement!

S

 

Übergabe der Spendengelder am 20.06.2013

Rupien2Bei der Ankunft zu meinem zweiten Aufenthalt im Sambahli Trust wurde ich von Govind Rathore herzlich willkommen geheißen. Die ersten Tage im Guesthouse gaben mir Gelegenheit, mich wieder an den indischen Temperatur- und Lärmlevel zu gewöhnen, einige Dinge einzukaufen (Kleidung, Shampoo, Mangos u. Ä.).

Erfreulicherweise hatten großzügige Spender in Deutschland es ermöglicht, dass „Freunde für Sambhali (Indien) e.V.“ für vier Mädchen ab dem neuen Schuljahr im Juli 2013 Schule und Wohnaufenthalt in Jodhpur finanziert. Ich wollte als erste „Rate“ das gesamte Schulgeld sowie die Lebensunterhaltskosten für ca. ein halbes Jahr übergeben.

Außerdem hatte ich die Spenden von Paten aus Deutschland mitgenommen, die für weitere 7 Schulstipendien für Kinder in Jodhpur bestimmt sind. Mit soviel Bargeld in der Tasche wollte ich nicht durch den Ort laufen, sodass der Geldwechsler ins Guesthouse kam. Insgesamt haben wir 4.225 Euro = 321.100 Rupien an Govind Singh Rathore für diese Zwecke im Sambhali Trust übergeben können, die mit viel Freude und Dank angenommen wurden. Das ist in Anbetracht der kurzen Zeit, die unser Verein besteht, ein sehr schönes Ergebnis, für das wir allen Spendern und Unterstützern sehr dankbar sind.

Renate Massmann
Vorsitzende des Vereins