Gesucht: digitale Kompaktkameras

photo workshop 2012

Frauen in Saris, Männer mit Turbanen o. Ä. zu fotografieren, ist für Touristen fast jederzeit möglich. Alle sind immer sehr bereitwillig, zu posieren – ja sogar stolz darauf, fotografiert zu werden.

In Jodhpur/Rajasthan haben andererseits nur sehr wenige Inder eine Kamera, so dass das Selbst-Fotografieren immer noch etwas ganz Besonderes ist – erst recht für die Dalit-Frauen und -Mädchen im Sambhali Trust. Unser Angebot eines Foto-Workshops stieß daher auf großes Interesse und zeigte viel Erfolg. Die Mädchen wurden in der Familie beneidet, die Nachbarn fragten, warum sie denn so viel fotografieren. „Meine beiden 6- und 8-jährigen Jungen finden es ganz toll, dass ich zu Hause und in der Stadt fotografiert habe. Und auf mein Fotoalbum sind sie ganz stolz.“ erklärte eine Teilnehmerin.

Die jungen Frauen lernten die wichtigsten Bezeichnungen einer Kamera auf Englisch, probierten aus, was beim Fotografieren wichtig ist (Gegenlicht, Ausschnittbestimmung, Motivsuche, gestellte Fotos oder spontane). Wie schwierig war dann hinterher die Entscheidung, welche der vielen Aufnahme man zum Abziehen bringt – aber auch das will gelernt sein. Und schließlich fertigte jede ein eigenes Fotoalbum an – mit Einband aus Saristoffen und Borten zur Verziehrung – und füllte es mit Bildern. Auf einer kleinen Vernissage konnten wir dann auf Postern und in den Alben den anderen Freiwilligen im Trust und Touristen des Guesthouse die Ergebnisse vorführen und hohe Anerkennung vom Leiter des Trust ernten.

Dieses Jahr wollen wir wieder einen solchen Fotoworkshop anbieten und benötigen dafür gebrauchte digitale Kameras. Wenn Sie eine funktionierende, aber ungenutzte Kamera (mit Auflader und Batterie) herumliegen haben, sind die Mädchen und Frauen des Sambhali Trust für eine Spende sehr dankbar. Gerne wird der Verein „Freunde für Sambhali (Indien) e. V.“ Ihnen auch eine Spendenbescheinigung über eine Sachzuwendung ausstellen.

Werbung