Die neue Gruppe von Volunta-Freiwilligen

Volunta Gruppe 2016_17 klIm August traf die neue Gruppe von Volunta-Freiwilligen in Jodhpur ein, die für ein Jahr in den verschiedenen Sambhali-Projekten arbeiten werden: Roja, Leonie, Antonia, Lydia, Laura, Pia und Franziska.

„Nachdem die diesjährige Volunta-Gruppe im Durag Niwas Guesthouse in Jodhpur ankam, haben alle erst mal ausgepackt und die erste indische Mahlzeit zu sich genommen. Govind lud uns an unserem ersten Abend ins Restaurant ein und nahm uns mit ins Kino, um “Mohenjo Daro” zu sehen – ein Bollywood Film, der uns alle absolut begeistert hat.

In der ersten Woche wurden alle organisatorischen Angelegenheiten beiseite geschafft, wie zum Beispiel die Registrierung und das erstmalige Einkaufen indischer Kleidung. Außerdem besuchten wir zum ersten Mal unsere Projekte und lernten die Frauen und Kinder kennen, was unglaublich aufregend und schön war.

Roja, Leonie und Lydia werden das Jahr in Setrawa, einem kleinen Dorf außerhalb von Jodhpur, verbringen. Daher sind sie nach einigen Tagen in Jodhpur dorthin gefahren – außer Lydia, die aufgrund einer anfänglichen Krankheit nachgefahren ist. Dort haben sie sich gut eingelebt und ihre Projekte bereits kennen- und liebengelernt.“

Antonia Kleinschmidt

Werbung

Ein Jahr ist um für die Volunta-Freiwilligen

volunta 16 homeIn den letzten Wochen haben mehrere Langzeit-Freiwillige, darunter auch die Volunta-Freiwilligen aus Deutschland, Abschied von Sambhali Trust genommen. Ein Jahr lang haben sie sich mit großem Engagement für die Frauen und Mädchen in und um Jodhpur eingesetzt und waren so eine tragende Säule im Sambhali-Team. Denn nur durch den tatkräftigen Einsatz solcher Menschen können den Mädchen und Frauen die vielfältigen Projekte und umfangreiche Unterstützung angeboten werden!

Wir möchten uns, auch im Namen der Teilnehmerinnen und Mitarbeiter/innen von Sambhali Trust, ganz herzlich für Eure Mitarbeit bedanken! Wir hoffen, ihr seid wieder gut zu Hause angekommen und freuen uns, wenn ihr mit Sambhali Trust und unserem Verein in Verbindung bleibt!

 

Videos von Freiwilligen bei Sambhali Trust – Thekla

Video

Thekla, 19 Jahre, ist nach ihrem Schulabschluss in Deutschland momentan als Freiwillige für Sambhali Trust in Jodhpur. Sie ist über Volunta, die Freiwilligen-Organisationen des DRK, auf Sambhali aufmerksam geworden und arbeitet nun für ein Jahr vor Ort mit den Mädchen und Frauen zusammen. In diesem kurzen Video gibt sie Einblicke in ihre Projekte, aber auch in den Freiwilligen-Alltag bei Sambhali!

 

Von Stuttgart nach Setrawa

HannahLange1Wir berichteten über die Ankunft der neuen Freiwilligen-Gruppe, die im Sommer über Volunta zum Sambhali Trust kam, um dort für ein Jahr zu helfen und zu wirken. Hannah Lange ist eine von ihnen. Auf ihrem Blog berichtet sie über ihre persönlichen Erfahrungen und Eindrücke, und auch in der Online-Ausgabe der Stuttgarter Nachrichten erfahren wir, wie sie die Ankunft und das erste Einleben im Projekt im Wüstendorf Setrawa erlebte:

Kulturschock und Glücksgefühle

HannahLange2

 

Neue Volunta-Freiwillige aus Deutschland sind gut in Jodhpur angekommen

Volunta 15

Seit Anfang August sind acht junge Frauen aus Deutschland als Freiwillige bei Sambhali Trust in Jodhupr tätig. Nach der langen und anstrengenden Reise nach Indien wurden sie nach indischer Tradition mit Blumengirlanden und Chai willkommen geheißen. Im Rahmen des DRK-Freiwilligendienstes „Volunta“ werden sie sich ein Jahr lang in die Arbeit vor Ort einbringen. Wir freuen uns, dass sich nun schon zum zweiten Mal Volunta-Freiwillige über einen langen Zeitraum für Sambhali engagieren und wünschen ihnen eine gute und eindrucksvolle Zeit in den verschiedenen Projekten und in der Zusammenarbeit mit dem Team, den Mädchen und Frauen von Sambhali!

Ausflug der Mädchen aus dem Boarding Home

mount abu10 Monate haben die drei Freiwilligen von Volunta mit den Mädchen im Wohnheim Schulaufgaben gemacht, gebastelt, gespielt. Als Abschiedsgeschenk haben sie sich einen Schulausflug ausgedacht und in Workshops vorbereitet. Sie haben Transport, Unterkunft, Besichtigungen, Essen, Übernachtung etc. organisiert und die finanziellen Mittel eingeworben. Letzte Woche ging es gemeinsam mit zwei indischen Betreuerinnen los nach Mount Abu, einer kleinen, im Süden Rajasthans gelegenen Stadt, die für dortige Verhältnisse sehr „grün“ und kühl ist, da sie recht hoch gelegen ist. Die Kinder waren fasziniert von der ungewohnten Umgebung, da sie ja selbst großteils mitten in der Wüste aufgewachsen sind. Gemeinsam haben sie die Zeit dort beim Erkunden der Stadt und Natur sehr genossen und sind voller neuer Eindrücke nach Jodhpur zurückgekehrt. Besonders beeindruckt waren sie nach einer Wanderung auf einen Berg von der tollen Aussicht und der Kunst in einem Jain Tempel. Zu Hause werden sie viel von ihrer ersten Zugfahrt berichten, dem großen See und wie es ist, wenn man mit Herzklopfen in ein Boot steigt.

Danke an alle, die sich um die Organisation und Begleitung dieses unvergesslichen Tages für die Mädchen gekümmert haben und durch ihre Spende diesen Ausflug ermöglichten!

mt abu2 mt abu3 mt abu4 mt abu5a

Mitgliederversammlung am 19. April 2015 in Frankfurt

Mit einer sehr guten Beteiligung unserer Mitglieder (40 % sind in Anbetracht der über ganz Deutschland verstreuten Wohnorte super!) haben wir die dritte Mitglieder-versammlung durchgeführt. Auch die Gäste des Frühjahrstreffens, vor allem interessierte Spender, Paten sowie Freiwillige und ihre Angehörigen, nahmen hieran teil.

Mitgliedervers

Der Bericht des Vorstandes findet sich hier: Jahresbericht 2015. Die Vorsitzende bedankte sich bei allen Unterstützern, insbes. Cornelia für die Arbeit im Internet und allen Vorständen für die tatkräftige Arbeit während des letzten Jahres. Der Vorstandsbericht ebenso wie der Bericht der Kassenprüfer wurde von der Versammlung positiv aufgenommen und der Vorstand einstimmig entlastet. Bei der satzungsgemäß notwendigen Wahl wurden alle KandidatInnen einstimmig gewählt:

Renate Massmann-Krei (1. Vors.)
Andrea Reuther (2. Vors. Kassenwart)
Maria Frey (Schriftführerin)
Stefan Schober. 

Ein wichtiges Ereignis während der Versammlung war die Übergabe der symbolischen Schecks an Govind Rathore für die fünf Projekte, die Freunde für Sambhali  im Schuljahr 2015/16 unterstützen wird:

8 Mädels im Wohnheim, 30 Schulpatenschaften, 10 Nähmaschinen sowie für mehrere Selbstverteidigungskurse. Dank der vielfältigen Spenden, die der Verein erhalten hat, kann eine Summe von 15.040 € überwiesen werden. (Diese Summe wurde nachträglich auf 16.800 € erhöht, um die Schulpatenschaften an die erhöhten Gebühren anzupassen und weil ein weiteres Projekt – eine Schulexkursion der Mädchen vom Wohnheim – mit 1.000 € finanziert wird). Wir bedanken uns bei allen ganz herzlich, die mit Spenden die Mädchen und Frauen in Indien unterstützen. Wir sind sicher, dass wir sie damit ihrem Ziel näherbringen, ihre Lebenssituation zu verbessern und ein eigenständig bestimmtes Leben zu führen.

Frankfurt 19 20 April 15 112

Auf breites Interesse stieß neben den Informationen über Indien auch unser Angebot, Produkte von und für Sambhali Trust zu kaufen (Elefanten, Kamele, Geschenkbeutel, Lavendelsäckchen, Grußkarten).

Frankfurt 19 20 April 15 080

Im Anschluss an die Versammlung fand noch ein Gespräch im kleinen Kreise statt: Dankenswerterweise hatten wir unser Treffen in den Räumen von Volunta durchführen können. Der Leiter von Volunta, Bernhard Kühn, sowie die Betreuerin der Freiwilligen, Jaqueline Schnicke, und unsere indischen Gäste tauschten Erfahrungen über die bisherigen Arbeit der Langzeitfreiwilligen aus, die über Volunta vermittelt wurden. Darüberhinaus wurden denkbare Verbesserungen diskutiert und vereinbart.

Volunta3a

Freiwillige von Volunta

VoluntaInzwischen sind die Volunta-Freiwilligen in Jodhpur eingetroffen! Im Gästehaus Durag Niwas wurden sie mit offenen Armen empfangen und in Rajasthani-Tradition mit Blumengirlanden begrüßt. Wir wünschen ihnen allen eine eindrucksvolle und unvergessliche Zeit mit den Mädchen und Frauen in Sambhali Trust und freuen uns, von ihren Erlebnissen zu hören!

 

Langzeit-Freiwillige starten nach Jodhpur/Setrawa

Voluntagruppe 1

Acht junge Freiwillige für ganze elf Monate Einsatz bei Sambhali – Premiere für den Trust, der bisher selten in den Genuss von Langzeit-Freiwilligen kam.

Die Kooperation mit Volunta begann durch eine einfache E-Mail eines engagierten Freiwilligen (Johann Widera). Dank ihm und seinem Einsatz konnte die erste Volunta*-Gruppe ausführlich auf ihren Freiwilligeneinsatz, vor allem durch Jacqueline Schnicke (Volunta), vorbereitet werden. Am letztes Wochenende informierten Renate Massmann-Krei (immer wieder Freiwillige und 1. Vorsitzende von Freunde für Sambhali) und Andrea Heinz (ehemalige Freiwillige) ausführlich über Indien, den Sambhali Trust und die Lebens- und Arbeitsbedingungen in Jodhpur und Setrawa. Lebhafte Diskussionen und viele Nachfragen seitens der zukünftigen, motivierten Freiwilligen führten zu einem interessanten Wochenende

Wir wünschen Sambhali und allen Freiwilligen gutes Gelingen und viel Spaß bei der Arbeit mit und für Frauen und Kinder in Rajasthan!

Andrea Heinz

*Volunta ist eine Entsendeorganisation des Deutschen Roten Kreuzes für das Programm „weltwärts“, finanziert vom BMZ.

Voluntagruppe 2

Freiwillige aus Deutschland nach Indien

Sambhali header Volunta logo

Wir freuen uns sehr und sind auch ein wenig stolz darüber, dass wir über eine neue Kooperation berichten können: Ende 2013 wurde zwischen Deutsches Rotes Kreuz Volunta und Sambhali Trust ein Vertrag  geschlossen.

Volunta (http://www.volunta.de) ist in die internationale Rotkreuz-Bewegung eingebettet und entsendet im Rahmen des vom Bundesministerium für Entwicklung und wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) finanzierten Programms „weltwärts“ Freiwillige in eine Vielzahl von Ländern. Da sich Volunta auch den UN-Millenniumszielen, wie die Stärkung der Rolle der Frau, verpflichtet, passen die Projekte des Sambhali Trust hervorragend zu dieser globalen Partnerschaft.

Nachdem ein Volunta-Verantwortlicher sich in Jodhpur über die Gegebenheiten, die Arbeitsaufgaben, die Unte rbringungsmöglichkeiten und die Zielsetzungen von Sambhali Trust informieren konnte, wurde ein Vertrag über die Zusammenarbeit unterschrieben. Dass sich Volunta nach diesem Besuch entschieden hat, Freiwillige dorthin zu senden, sehen wir als eine weitere gute Bewertung der Arbeit in Indien.

Ab August 2014 werden 10 von Volunta ausgewählte Freiwillige bei Sambhali Trust in Jodhpur und Setrawa ihre Freiwilligenarbeit aufnehmen.

Wir sind sicher, dass sich dadurch die Arbeit von Sambhali Trust weiter entwickeln wird. Kurzzeitfreiwillige jeden Alters und aus unterschiedlichen Ländern sowie die gleichzeitige Anwesenheit von Jahresfreiwilligen aus Deutschland stellen sicher eine interessante „Mischung“ dar, die für alle Beteiligten eine konstruktive Arbeit und persönliche Bereicherung darstellt.