Ausflug der Mädchen aus dem Boarding Home

mount abu10 Monate haben die drei Freiwilligen von Volunta mit den Mädchen im Wohnheim Schulaufgaben gemacht, gebastelt, gespielt. Als Abschiedsgeschenk haben sie sich einen Schulausflug ausgedacht und in Workshops vorbereitet. Sie haben Transport, Unterkunft, Besichtigungen, Essen, Übernachtung etc. organisiert und die finanziellen Mittel eingeworben. Letzte Woche ging es gemeinsam mit zwei indischen Betreuerinnen los nach Mount Abu, einer kleinen, im Süden Rajasthans gelegenen Stadt, die für dortige Verhältnisse sehr „grün“ und kühl ist, da sie recht hoch gelegen ist. Die Kinder waren fasziniert von der ungewohnten Umgebung, da sie ja selbst großteils mitten in der Wüste aufgewachsen sind. Gemeinsam haben sie die Zeit dort beim Erkunden der Stadt und Natur sehr genossen und sind voller neuer Eindrücke nach Jodhpur zurückgekehrt. Besonders beeindruckt waren sie nach einer Wanderung auf einen Berg von der tollen Aussicht und der Kunst in einem Jain Tempel. Zu Hause werden sie viel von ihrer ersten Zugfahrt berichten, dem großen See und wie es ist, wenn man mit Herzklopfen in ein Boot steigt.

Danke an alle, die sich um die Organisation und Begleitung dieses unvergesslichen Tages für die Mädchen gekümmert haben und durch ihre Spende diesen Ausflug ermöglichten!

mt abu2 mt abu3 mt abu4 mt abu5a

Werbung

Mitgliederversammlung am 19. April 2015 in Frankfurt

Mit einer sehr guten Beteiligung unserer Mitglieder (40 % sind in Anbetracht der über ganz Deutschland verstreuten Wohnorte super!) haben wir die dritte Mitglieder-versammlung durchgeführt. Auch die Gäste des Frühjahrstreffens, vor allem interessierte Spender, Paten sowie Freiwillige und ihre Angehörigen, nahmen hieran teil.

Mitgliedervers

Der Bericht des Vorstandes findet sich hier: Jahresbericht 2015. Die Vorsitzende bedankte sich bei allen Unterstützern, insbes. Cornelia für die Arbeit im Internet und allen Vorständen für die tatkräftige Arbeit während des letzten Jahres. Der Vorstandsbericht ebenso wie der Bericht der Kassenprüfer wurde von der Versammlung positiv aufgenommen und der Vorstand einstimmig entlastet. Bei der satzungsgemäß notwendigen Wahl wurden alle KandidatInnen einstimmig gewählt:

Renate Massmann-Krei (1. Vors.)
Andrea Reuther (2. Vors. Kassenwart)
Maria Frey (Schriftführerin)
Stefan Schober. 

Ein wichtiges Ereignis während der Versammlung war die Übergabe der symbolischen Schecks an Govind Rathore für die fünf Projekte, die Freunde für Sambhali  im Schuljahr 2015/16 unterstützen wird:

8 Mädels im Wohnheim, 30 Schulpatenschaften, 10 Nähmaschinen sowie für mehrere Selbstverteidigungskurse. Dank der vielfältigen Spenden, die der Verein erhalten hat, kann eine Summe von 15.040 € überwiesen werden. (Diese Summe wurde nachträglich auf 16.800 € erhöht, um die Schulpatenschaften an die erhöhten Gebühren anzupassen und weil ein weiteres Projekt – eine Schulexkursion der Mädchen vom Wohnheim – mit 1.000 € finanziert wird). Wir bedanken uns bei allen ganz herzlich, die mit Spenden die Mädchen und Frauen in Indien unterstützen. Wir sind sicher, dass wir sie damit ihrem Ziel näherbringen, ihre Lebenssituation zu verbessern und ein eigenständig bestimmtes Leben zu führen.

Frankfurt 19 20 April 15 112

Auf breites Interesse stieß neben den Informationen über Indien auch unser Angebot, Produkte von und für Sambhali Trust zu kaufen (Elefanten, Kamele, Geschenkbeutel, Lavendelsäckchen, Grußkarten).

Frankfurt 19 20 April 15 080

Im Anschluss an die Versammlung fand noch ein Gespräch im kleinen Kreise statt: Dankenswerterweise hatten wir unser Treffen in den Räumen von Volunta durchführen können. Der Leiter von Volunta, Bernhard Kühn, sowie die Betreuerin der Freiwilligen, Jaqueline Schnicke, und unsere indischen Gäste tauschten Erfahrungen über die bisherigen Arbeit der Langzeitfreiwilligen aus, die über Volunta vermittelt wurden. Darüberhinaus wurden denkbare Verbesserungen diskutiert und vereinbart.

Volunta3a

Jodhpur Mail 2014

Lesen Sie hier den aktuellen Einsatzbericht aus Jodhpur von Renate Massmann-Krei:

Jodhpur Mail – 2014: aller guten Dinge sind drei

 

 

 

 

Besuch von Studenten des Shanti Niketan College

Shanti Niketan 1

Vergangene Woche haben ca. 100 Studentinnen und Studenten des Shanti Niketan College aus Rajkot, Gujarat, den Sambhali Trust in Jodhpur besucht. Sie haben sich vor Ort über die Arbeit einer an der Basis arbeitenden Charity-Organisation informiert. In Gesprächen mit den Sambhali-Verantwortlichen, Freiwilligen, Teilnehmerinnen sowie dem Besuch verschiedener Unterrichtsgruppen konnten sie direkte Einblicke in
die unterschiedlichen Unterstützungsangebote bekommen. Der Besuch und Austausch mit den Studierenden war für alle Beteiligten sehr wertvoll und bereichernd und wir freuen uns, dass sich einige von ihnen in Zukunft als Freiwillige in die Arbeit von Sambhali einbringen möchten!

Shanti Niketan 2

Freiwillige von Volunta

VoluntaInzwischen sind die Volunta-Freiwilligen in Jodhpur eingetroffen! Im Gästehaus Durag Niwas wurden sie mit offenen Armen empfangen und in Rajasthani-Tradition mit Blumengirlanden begrüßt. Wir wünschen ihnen allen eine eindrucksvolle und unvergessliche Zeit mit den Mädchen und Frauen in Sambhali Trust und freuen uns, von ihren Erlebnissen zu hören!

 

Treffen in Hamburg am 9. und 10. August

Freunde für Sambhali (Indien) e. V. lädt alle Interessierten zu einem
Treffen in Hamburg herzlich ein.

Wir treffen uns am Samstag, 9. August, ab 15.00 Uhr zum

  • Kennenlernen, Austausch von Erinnerungen, Informationen über Neuigkeiten vom Sambhali Trust, Berichte von Freiwilligen, die in den letzten 12 Monaten vor Ort waren
  • Neues vom Verein, Neues aus Indien
  • Bericht von Unterstützungsaktionen und Planungen werden weitere Themen sein.

Besonders herzlich laden wir auch Gäste ein, die an unserer Arbeit oder einem Freiwilligenaufenthalt interessiert sind und so Gelegenheit haben, aus erster Hand informiert zu werden.

Sonntag: gemeinsames Frühstück  ab 9.00 Uhr und Fortsetzung der Gespräche und des Austauschs. Wer will, kann auch noch gerne zum Mittagessen bleiben.

Bitte mailt Eure Anmeldung bis 22. Juli an info.freunde-fuer@sambhali.org, damit wir Euch weitere Einzelheiten zusenden und vor allem den Ort nennen können.

Freiwillige aus Deutschland nach Indien

Sambhali header Volunta logo

Wir freuen uns sehr und sind auch ein wenig stolz darüber, dass wir über eine neue Kooperation berichten können: Ende 2013 wurde zwischen Deutsches Rotes Kreuz Volunta und Sambhali Trust ein Vertrag  geschlossen.

Volunta (http://www.volunta.de) ist in die internationale Rotkreuz-Bewegung eingebettet und entsendet im Rahmen des vom Bundesministerium für Entwicklung und wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) finanzierten Programms „weltwärts“ Freiwillige in eine Vielzahl von Ländern. Da sich Volunta auch den UN-Millenniumszielen, wie die Stärkung der Rolle der Frau, verpflichtet, passen die Projekte des Sambhali Trust hervorragend zu dieser globalen Partnerschaft.

Nachdem ein Volunta-Verantwortlicher sich in Jodhpur über die Gegebenheiten, die Arbeitsaufgaben, die Unte rbringungsmöglichkeiten und die Zielsetzungen von Sambhali Trust informieren konnte, wurde ein Vertrag über die Zusammenarbeit unterschrieben. Dass sich Volunta nach diesem Besuch entschieden hat, Freiwillige dorthin zu senden, sehen wir als eine weitere gute Bewertung der Arbeit in Indien.

Ab August 2014 werden 10 von Volunta ausgewählte Freiwillige bei Sambhali Trust in Jodhpur und Setrawa ihre Freiwilligenarbeit aufnehmen.

Wir sind sicher, dass sich dadurch die Arbeit von Sambhali Trust weiter entwickeln wird. Kurzzeitfreiwillige jeden Alters und aus unterschiedlichen Ländern sowie die gleichzeitige Anwesenheit von Jahresfreiwilligen aus Deutschland stellen sicher eine interessante „Mischung“ dar, die für alle Beteiligten eine konstruktive Arbeit und persönliche Bereicherung darstellt.

Rundbrief Nr. 2

Boarding home kids books

Diesmal informieren wir: 

  • über die Spenden, die der Verein dank der vielen Unterstützung  nach Indien überweisen konnte, um damit Mädchen und Frauen zu helfen, auf einer Schule zu lernen, einen Beruf zu ergreifen oder mehr Selbstbewusstsein aufzubauen;
  • über aktuelle Aktionen, wie Mützen und Strümpfe für Indien und Verkauf von Grußkarten, die nicht nur für Weihnachtswünsche geeignet sind;
  • Freunde für Sambhali jetzt auch auf Facebook.

Wir danken allen, die uns in diesem Jahr unterstützt haben und hoffen sehr, dass Sie uns auch im nächsten Jahr genauso engagiert begleiten werden. Wir sind jetzt schon dabei, Geld zu sparen, denn auch 2014 müssen die Schulgelder aufgebracht und die Lernmaterialien für die Mädchen und Frauen im Sambhali Trust bezahlt werden. 

Rundschreiben Nr. 2

Treffen von Freunde für Sambhali am 22.09.2013

Treffen 1
„Eine prima Gelegenheit, sich mit anderen Ehemaligen auszutauschen und Neues aus Jodhpur zu hören“ – war die einhellige Meinung über unser Treffen in Weinsberg. Zehn Ehemalige  tauschten sich aus über ihre Erlebnisse und Erfahrungen im Sambhali Trust und informierten zwei Interessierte über Sambhali, die Projekte und die Arbeit vor Ort.
Wir hatten Gelegenheit, über eine Skype-Konferenz dem Leiter des Trusts, Govind Rathore, Fragen zu stellen und von den Freiwilligen vor Ort die neuesten Informationen zu bekommen.
Treffen 2
Am Nachmittag stand das Thema im Mittelpunkt:  „Was können wir aus Deutschland tun, um den Sambhali Trust zu unterstützen?“ Wichtige Erfahrungen und Ideen für Aktionen wurden ausgetauscht und motivieren zu weiteren Aktivitäten.
Einziger Kritikpunkt war für das Treffen: mehr Zeit, mehr Bilder. Wir werden daher im Frühjahr ein weiteres Treffen organisieren – jedoch an einem anderen Ort, um die Anreise und Teilnahme für Freiwillige und Interessierte aus Norddeutsschland zu erleichtern.

Treffen in Heilbronn am 22. September

Einladung

Haben Sie Interesse oder planen Sie einen Freiwilligenaufenthalt im Sambhali Trust?Möchten Sie mehr über die Situation indischer Dalitfrauen erfahren oder wollen Sie den Verein und seine Arbeit näher kennen lernen?

 Wir bieten am 22. September eine Informationsveranstaltung für Interessierte in der Gegend von Heilbronn an.

Bei Interesse schicken Sie uns bitte bezüglich näherer Einzelheiten eine E-Mail an: info.freunde-fuer@sambhali.org

Überlegen Sie, für eine gewisse Zeit im Sambhali Trust in Indien als Freiwillige/er zu arbeiten? – Ein solches Treffen bietet die einmalige Chance, ehemalige Freiwillige zu treffen und sie mit all Ihren offenen Fragen „zu löchern“. 

Möchten Sie aus erster Hand erfahren, wie Spendengelder eingesetzt werden und was sie konkret bringen – welche Ergebnisse damit erzielt werden?

Möchten Sie mit Ihren Ideen, Anregungen für Kontakte, zur Spendengewinnung oder Hilfe für Sambhali beitragen?

Die Struktur für den Tag denken wir uns ungefähr folgendermaßen:

Begrüßung seitens Freunde für Sambhali (Indien) e.V. 

Vorstellung der TeilnehmerInnen

Berichte aus Jodhpur 

  • Update durch Freiwillige aus dem letzten 6 Monaten;
  • Fragen und Antworten über Freiwilligenarbeit in Jodhpur;
  • Zur Situation indischer Frauen (Kurzvortrag und Diskussion);
  • Was Sambhali für mich bedeutet hat (Bericht ehemaliger Freiwilliger);
  • Aktivitäten des Vereins: was wir bisher getan haben und was wir noch vor haben und tun wollen;
  • Skype-Schaltung nach Indien zu Govind Rathore und derzeitigen Freiwilligen im Sambhali Trust.

Für alkoholfreie Getränke ist gesorgt – den Mittagsimbiss zahlt jeder selbst, da wir sämtliche Spenden nach Sambhali leiten wollen. Ansonsten fallen keinerlei Gebühren an.