Stefan Schober, Mitglied von Freunde für Sambhali, plant im Herbst einen Fotoworkshop für Teilnehmerinnen des Sambhali Trust in Jodhpur. Zur Finanzierung dieses Projektes wurde es bei betterplace.org eingestellt und wie folgt beschrieben:
Vor zwei Jahren bereisten meine Frau und ich den Bundesstaat Rajasthan in Indien. Unter anderem besuchten wir auch Jodhpur, eine Großstadt am Rande der Wüste Thar. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nicht, welchen Reiz diese Stadt ausstrahlt und in welchen Bann mich deren Menschen mit ihrer Ausstrahlung ziehen würden und mich bis jetzt nicht mehr loslässt. Dazu beigetragen haben sicher auch die Erlebnisse mit unserem jetzigen Patenkind Rakhi.
Angefangen hat alles am Clocktower, einer der zentralsten Punkte Jodhpurs, wo sich das typische indische Alltagsleben abspielt. Mich sprach wie so oft auf unserer Reise ein Mädchen an, ob ich ihr etwas geben könnte. Da wir längere Zeit in Jodhpur waren, kreuzten sich unsere Wege mehrmals am Tag mit dem Kind. Und jedes mal fragte sie mich, ob sie mit meiner Kamera ein paar Bilder machen dürfe. Da ich seit meiner Kindheit fotografiere und dies mein großes Hobby ist, hatte ich natürlich nichts dagegen. Oft zogen wir dann gemeinsam mit meiner Kamera für längere Zeit durch das Zentrum von Jodhpur, und ich merkte, wie viel Freude es dem Mädchen bereitete und wie die Augen leuchteten, die Kamera in der Hand zu haben und andere Menschen zu fotografieren. Am nächsten Tag brachte sie zwei Freundinnen mit und wir veranstalteten eine kleine Fotosession. Diese Eindrücke haben mich zum Nachdenken angeregt, wie kann man auf diese Erlebnisse aufbauen.
Für Mädchen und Frauen in Indien ist es auch heutzutage noch etwas ganz besonderes, ihre Familie, andere Menschen oder das Geschehen auf der Straße zu fotografieren. Diese Erfahrung möchte ich auch anderen Mädchen und jungen Frauen vermitteln und so bereite ich einen Fotoworkshop vor, den ich im Herbst im Sambhali Trust anbieten werde. Pro 5-tägigem Workshop planen wir 5 bis 8 Teilnehmer. Ich möchte Grundkenntnisse vermitteln (Blende, Schärfentiefe, Funktionen der Kamera erklären) und vor allem Freude am Fotografieren. Als Motive bieten sich ein Garten, das Clocktower-Gebiet oder das Fort. Vor allem wollen wir aber, dass die Mädchen gegenseitig Porträtaufnahmen machen.
- erste Aufnahmen im Garten
Bildbesprechung - Ausflug Jodhpur
clock Tower – downtown - Portraitfotografie
im Studio – im Freien - Ausflug Meherangarh-Fort
- Einstieg in die Bildbearbeitung
Vorbereitung für die Präsentation der Bilder
Ziel ist es, das Selbstbewusstsein der Kinder und Jugendlichen zu stärken, sie aus dem Alltag herauszuholen und ihnen auf diese Weise neue und interessante Erlebnisse und Eindrücke zu verschaffen.
Vielen Dank!
Stefan Schober
Einige der schönsten Bilder der Teilnehmerinnen werden wir dann hier im Blog zeigen und würden uns über Ihre Unterstützung sehr freuen: